Philosophie
Das wichtigste an der sportpsychologischen Arbeit mit Athleten ist für mich, auf jeden Athleten persönlich einzugehen.
Jeder Sportler und jede Sportlerin - jedes einzelne Sportteam - ja jeder Mensch - ist anders und braucht etwas anderes, um seine Ziele zu erreichen. Manche brauchen genaue Anweisungen, Hilfestellungen und mentale Techniken, andere nur kleine Denkanstöße. Der verletzte Athlet braucht etwas anderes als der Fitte, der, der in der Startphase Probleme hat, etwas anderes als der, der mit Ausfällen zu kämpfen hat. Ein Team das zu wenig Teamgeist zeigt, braucht etwas anderes, als eines, das in der Umsetzung von Spielzügen Probleme hat.
Die Athleten und Trainer, die Menschen mit ihren Erwartungen und Zielen stehen im Mittelpunkt.
Mentales Training und sportpsychologische Beratung gehört heutzutage zum Umfeld im Spitzensport, genauso wie physiotherapeutische oder sportwissenschaftliche Betreuung.